Wissenschaftliche Weiterbildung neu denken! – Ansätze und Modelle für eine innovative Gestaltung von Weiterbildung und lebenslangem Lernen an Hochschulen
Die DGWF-Jahrestagung 2014 hat zum Ziel, neues Denken und neue Lösungen im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung einer breiten Fachöffentlichkeit vorzustellen und der kritischen Diskussion auszusetzen. Dabei werden Ansätze, Modelle, Konzepte und Realisierungen einer innovativen Gestaltung von wissenschaftlicher Weiterbildung und lebenslangem Lernen an Hochschulen in den nachfolgend genannten Teilfeldern im Mittelpunkt stehen: Veränderte Studienformate, Anerkennung non-formalen und informellen Lernens, Offene und flexible Lernwege, Hochschule in der Kooperation und Strukturelle Innovation.
Die Lernfreunde stellen am Freitag, 26.09.2014 die berufsbegleitende Qualifizierung „Demografiemanagement - Personal alternsgerecht führen und motivieren" im Forum 15 vor.
Wenn Sie in der Nähe sind, besuchen Sie uns doch. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Weitere Informationen zur Tagung finden Sie hier.